Aktuelle Veranstaltungen 2019 (fortlaufend gereiht)
-
19.01.2019 - Feuerwehrball, Gasthaus Stockinger (weiterlesen)
-
15.02.2019 - Jahreshauptversammlung, ABC-Ansfelden (weiterlesen)
-
03.05.2019 - Florianifeier, Gasthof Strauß (weiterlesen)
-
25.05.2019 - Fotoshooting Pflichtbereich, Motorikpark (weiterlesen)
-
06.06.2019 - Blutspendeaktion, Feuerwehrhaus (weiterlesen)
-
15-16.06.2019 - Feuerwehrfest, Feuerwehrhaus (weiterlesen)
-
19.10.2019 - Feuerlöscherüberprüfung, Feuerwehrhaus (weiterlesen)
-
15.11.2019 - Kommandantentag, Feuerwehrhaus (weiterlesen)
-
21.12.2019 - Weihnachtsfeier, Feuerwehrhaus (weiterlesen)
19.01.2019 - Feuerwehrball, Gasthaus Stockinger

Eine gelungene Veranstaltung war wieder der "Ball der Feuerwehren der Stadtgemeinde" Ansfelden. Dem weit über die Gemeindegrenzen bekannten Ball folgten über 700 Gäste.

Eine gelungene Veranstaltung war wieder der "Ball der Feuerwehren der Stadtgemeinde" Ansfelden. Dem weit über die Gemeindegrenzen bekannten Ball folgten über 700 Gäste.
15.02.2019 - Jahreshauptversammlung im ABC
Ein Rückblick auf das Jahr 2018 und die aktuellen Themen wurden hier dem Bürgermeister, den Stadt- und Gemeinderäten, sowie den Vertretern der Exekutive, Wirtschaft, dem Bezirksfeuerwehrkommandant und den benachbarten Feuerwehren präsentiert.
Einen Höhepunkt bei derartigen Veranstaltungen bilden die Ehrungen und Auszeichnungen. Eine besondere Auszeichnung erhielt unser Kamerad Hermann Plank für seine 60 jähre Mitgliedschaft für den Dienst in der Feuerwehr. Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Franz Affenzeller ausgezeichnet.
Die Bewerbsgruppe der FF-Freindorf wurde im Vorjahr Bezirkssieger bei den Feuerwehrbewerben dem eine mehrjährige intensive Ausbildungs- und Trainingszeit voranging.
Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr würdigte durch seine Anwesenheit die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres.

Begrüßungsbanner zur 94 JHV der Feuerwehr Freindorf.

Feierliche Tischdekoration für den festlichen Anlass.

Ein perfektes Buffet zum Ausklang der Jahreshauptversammlung von der Fa. Brandl

Begrüßungsbanner zur 94 JHV der Feuerwehr Freindorf.
03.05.2019 - Florianifeier, Gasthof Strauß
Zu Ehren des hl. Florian wurde am 03.05 von den Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden die Florianifeier abgehalten.Beginnend vom Gashof Grillenberger bewegte sich der Marschblock zum Kriegerdenkmal beim ABC. Nach der Kranzniederlegung und der Lesung der heiligen Messe durch Prälat Wilhelm Neuwirth fand im Gasthof Strauß der offizielle Teil der Feier statt.
Unter Mitwirkung der Musikkapelle Ansfelden sowie diversen Stadt- und Gemeinderäten und BGM Manfred Baumberger klang die Florianifeier standesgemäß aus.
Durch die Sparkasse Ansfelden wurden durch Dir. Albert Forstner der FF-Freindorf wieder einige gesponserte Gerätschaften übergeben.
Ein Dankeschön an alle, die am guten Gelingen dieser Florianifeier beteiligt waren.




25.05.2019 - Fotoshooting Pflichtbereich, Motorikpark
In einem Gespräch zwischen den Kommandanten der Feuerwehren wurde vor einigen Monaten die Idee geboren die sehr gute, professionelle und zwischenmenschlich bestens gelebte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden auch bildlich festzuhalten.
Nach ersten Gesprächen mit dem Bürgermeister Manfred Baumberger sowie mit Werner Kerschbaummayr (fotokerschi.at) und einer Abwägung der möglichen Destinationen wurde der Motorikpark als geeignetste Location ausgewählt.
Bei traumhaften Wetterbedingungen fand anschließend am Samstag, den 25.05.2019 das große Fotoshooting im Motorikpark statt. Die große Anzahl der anwesenden Feuerwehrkameraden/innen bestätigt die hohe Schlagkraft der Ansfeldner Feuerwehren.
Ein großer Dank gilt Bürgermeister Manfred Baumberger und Werner Kerschbaummayr – fotokerschi.at für die Unterstützung und Durchführung für dieses einzigartige Fotoshooting.




06.06.2019 - Blutspendeaktion, Feuerwehrhaus
Bereits zum Wiederholten Mal veranstaltete die Feuerwehr gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus. Von den 59 Spendern mußten zwar 11 abgelehnt werden, die restlichen 48 konnten aber einen wesentlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung leisten. "Blut rettet Leben".
Ein gemütliches Kennenlernen untereinander war dann ein weiterer positive Effekt dieser Veranstaltung.




15 - 16.06.2019 - Feuerwehrfest, Feuerwehrhaus
Nach tagelangen Vorbereitungsarbeiten konnte am 15.06.2019 um 17:00 Uhr unter Beisein von BGM Manfred Baumberger, BGM-Stv.Christian Partoll sowie BGM-Stv. Renate Heitz und zahlreichen Stadt- und Gemeinderäten das diesjährige Feuerwehrfest eröffnet werden.
Mit zahlreichen kulinarischen Schmankerln wurde die erschienene Bevölkerung verwöhnt. Neben dem Geschicklichkeitsbeweis beim Kistenklettern konnten sich die Kinder auch in der Hüpfburg austoben. Die Florianibar sorgte bei den erwachsenen Besucher dafür, dass keine trockene Kehlen entstanden.Zahlreiche Feuerwehren waren der Einladung gefolgt.
Bei einem feuerwehrtechnischen Schätzspiel konnte dem Gewinner ein € 200,- Gutschein überreicht werden. Der Wettergott hatte erbarmen, und die Besucher genossen das gemütliche Beisammensein bis in die späten Abendstunden.
Ein Frühschoppen mit der musikalischen Begleitung der Musikkapelle Ansfelden rundete das Wochenende ab.




19.10.2019 - Feuerlöscherüberprüfung, Feuerwehrhaus
Wie alljährlich wurde auch heuer wieder für die Bevölkerung die Möglichkeit angeboten, Feuerlöscher welche in einem verpflichtenden 2-Jahresrhythmus überprüft werden müssen, dies bei der Feuerwehr durchführen zu lassen. Unter professioneller Durchführung der Fa.Minimax konnten wieder zahlreiche Feuerlöscher auf ihre Betriebsfähigkeit hin überprüft werden. Eine Neubeschaffung von ausgeschiedenen und nicht mehr funktionsbereiten Feuerlöschern als auch neuen Löschdecken etc. konnte ebenfalls getätigt werden.



15.11.2019 - Kommandantentag, Feuerwehrhaus
Zum ersten mal in der Geschichte des Feuerwehrwesens der Stadtgemeinde Ansfelden wurden heute alle ehemaligen Kommandanten und Stellvertreter zu einem gemütlichen Abend im Feuerwehrhaus geladen. Durch die Teilnahme von Bürgermeister Manfred Baumberger, Stadtamtsdirektor Dr.Wilhelm Wilfinger, sowie Feuerwehrreferentin Mag. Edeltraud Schoibl-Gallner und Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr hatte die Veranstaltung einen hochwertigen Charakter. Ziel war es einerseits den ehemaligen Führungskräften ein Dankeschön über die geleistete Arbeit auszusprechen, andererseits mit den alten Geschichten einen gemütlichen Abend zu verbringen.
Das Ziel ist gelungen, uns so mancher Gast konnte bei der Heimfahrt den Tagesanbruch schon wieder leicht erkennen !




21.12.2019 - Weihnachtsfeier, Feuerwehrhaus
Mit zahlreicher Teilnahme begann um 17:00 Uhr die diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einer Begrüßungsrede und entsprechender Dankesworte konnte die bereits traditionellen Geschenkeübergabe durch das Kommando durchgeführt werden.
Nach dem Festessen wurde der ursprüngliche "Kameradschaftsgedanke" ausreichend gepflegt.
Das Ende der Weihnachtsfeier war für manche Kameraden gleichbedeutend der Sonnenaufgang des nächsten Tages.



