Suche nach ...

Übung und Ausbildung

KELLERBRAND

FF Freindorf zur Übersicht

“Brand im Kellerbereich eines Bürogebäudes mit einer vermisster Person” lautete die erste Rückmeldung nach einer ursprünglichen Alarmierung zu einem Brandmeldealarm.

Der Fokus bei dieser Einsatzübung war eindeutig die richtige taktische aber vor allem auch sichere Arbeitsweise. Durch die wirklichkeitsnahen Einsatzbedingungen in Folge der künstlichen Verrauchung war der Atemschutztrupp besonders gefordert. Die definierten Übungsbeobachter konnten bei der gemeinsamen Nachbesprechung die Übung für alle detailliert Revue passieren lassen.

Danke an den Übungsverantwortlichen als auch an die Firmenvertreter, welche einerseits in der Opferrolle bzw. Kontaktperson ihren positiven Beitrag zur gelungenen Übung leisteten, aber auch andererseits interessante Inputs bezüglich medizinischer Aspekte bei der Personenrettung gaben.