
Aktuelle Einsätze des Jahres 2019 (fortlaufend gereiht)
28 Brandeinsätze und 25 Technische Einsätze (53 gesamt)
-
01.01.2019 - Brand klein, Freindorfer Straße (weiterlesen)
-
07.01.2019 - Wasserschaden, Gabelsberger Straße (weiterlesen)
-
11.01.2019 - Verkehrsunfall, A1 FR Wien, Ebelsbergerberg (weiterlesen)
-
12.01.2019 - Technischer Einsatz, F-KAT LL, Ebensee (weiterlesen)
-
13.01.2019 - Technischer Einsatz, F-KAT LL, Ebensee (weiterlesen)
-
16.01.2019 - Tierrettung, Teichstraße, Spielplatz (weiterlesen)
-
19.01.2019 - Brandmeldealarm, Fa.KIKA
-
31.01.2019 - Brandmeldealarm, Fa.EREMA
-
26.02.2019 - Technischer Einsatz, Steinkellnerstraße (weiterlesen)
-
02.03.2019 - Brandmeldealarm, Fa.Schneckenreither
-
02.03.2019 - Brandmeldealarm, Fa.Schneckenreither
-
02.03.2019 - Brandmeldealarm, Fa. GLS
-
06.03.2019 - Ölspur, Traunuferstraße 107 (weiterlesen)
-
19.03.2019 - Brandmeldealarm, Fa. GLS
-
22.03.2019 - Technischer Einsatz, Edlauerstraße 4
-
29.03.2019 - Aufräumarbeiten nach VU, Traunuferstraße (weiterlesen)
-
03.04.2019 - Brandmeldealarm, Fa. GLS
-
08.04.2019 - Technischer Einsatz, Haiderstraße
-
10.04.2019 - Brandmeldealarm, Fa.Hornbach
-
11.04.2019 - Wespennest, Dahlienweg
-
11.04.2019 - Wespennest, Ulmenweg
-
16.04.2019 - Brand Baum, Flur Böschung, Wambacherstraße (weiterlesen)
-
26.04.2019 - Brandmeldealarm, Fa. Erema
-
27.04.2019 - Garagenbrand, Franz - Kurz - Straße (weiterlesen)
-
03.05.2019 - Technischer Einsatz, Unterfeldstraße 3
-
06.05.2019 - Freimachen von Verkehrswegen, Traunuferstraße 9
-
06.05.2019 - Brandverdacht, Auweg 2 (weiterlesen)
-
07.05.2019 - Brand landwirtschaftliches Gebäude, Schentnerstraße 25 (weiterlesen)
-
13.05.2019 - Brandmeldealarm, Fa. Merkur
-
14.05.2019 - Brandmeldealarm, Fa. Merkur
-
15.05.2019 - Reinigungsarbeiten Traunuferstraße, verlorenes Ladegut (weiterlesen)
-
15.05.2019 - Brand Kfz, A1 Fahrtrichtung Salzburg (weiterlesen)
-
27.05.2019 - Brandverdacht, Traunuferstraße 108
-
10.06.2019 - Brand Kfz, A1 Fahrtrichtung Salzburg, Landzeit Nord (weiterlesen)
-
10.06.2019 - Küchenbrand, Söderblomstraße Ansfelden (weiterlesen)
-
16.06.2019 - Brand, VS-Haid (weiterlesen)
-
18.06.2019 - Brandmeldealarm, Fa.Schneckenreither
-
20.06.2019 - Brandmeldealarm, Fa.Beinkofer
-
21.06.2019 - Wespennest, Fischerweg
-
24.06.2019 - VU mit eingeklemmter Person, A1 Fahrtrichtung Salzburg (weiterlesen)
-
28.06.2019 - Brandeinsatz, Bahnhofstraße
-
28.06.2019 - Ölspur, Fa. Adler (weiterlesen)
-
01.07.2019 - Sturmeinsatz, Traunuferstraße (weiterlesen)
-
01.07.2019 - Sturmeinsatz, Traunuferstraße
-
01.07.2019 - Sturmeinsatz, Bauernstraße
-
02.07.2019 - Brandmeldealarm, Fa. Huber Packing (weiterlesen)
-
03.07.2019 - Wespennest, Fleckendorf
-
05.07.2019 - Wespennest, Widistraße
-
09.07.2019 - Wasserschaden, Weidenweg (weiterlesen)
-
14.07.2019 - Technischer Einsatz, Fleckendorf
-
18.07.2019 - Brandmeldealarm, Fa.Mömax (weiterlesen)
-
19.07.2019 - Aufräumarbeiten nach VU, Traunuferstraße
-
24.07.2019 - Wespennest, Fichtenstraße, Fichtenstraße
07.01.2019,Wasserschaden, Gabelsberger Straße:
In Folge eines defekten Warmwasserboilers kam es zum geringfügigen Wasseraustritt. Mittels Auffangbehälter wurde der Wasseraustritt aufgefangen.Der Absperrhahn der Wohnung wurde geschlossen.
![]() |
---|
11.01.2019,Verkehrsunfall, A1 Fahrtrichung Wien, Ebelsbergerberg:
Gemeinsam mit der FF-Ansfelden wurde die FF-Freindorf zu einem Verkehrsunfall auf die A1 alarmiert. Die nötigen Aufräumarbeiten wurden bereits von der BF-Linz durchgeführt. Weitere Maßnahmen durch die
FF-Freindorf waren nicht mehr notwendig.
12.01.2019,Technischer Einsatz, F-KAT LL, Ebensee:
Über den F-KAT Zug Linz Land wurde die FF-Freindorf zur Hilfeleistung nach Ebensee alarmiert. LAST Freindorf wurde zu Transport- bzw. Sicherungsarbeiten benötigt.
Bei der Fa. Polytec ist eine Teildachfläche von ca. 22.500 m2 von der Schneelast befreit worden.
(Fotos copyright fotokerschi)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
13.01.2019,Technischer Einsatz, F-KAT LL, Ebensee:
Über den F-KAT Zug Linz Land wurde zum zweiten mal die FF-Freindorf zur Hilfeleistung nach Ebensee alarmiert. LAST Freindorf wurde zu Transport- bzw. Sicherungsarbeiten benötigt.
Bei der Fa. Polytec ist die restliche Dachfläche von der Schneelast befreit worden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
16.01.2019,Tierrettung, Teichstraße, Spielplatz:
Nach tagelangen Beobachtungen einer aufmerksamen Anwohnerin wurde die Feuerwehr Freindorf am 16.01 darüber in Kenntnis gesetzt, dass im Bereich Teichstraße / Spielplatz vermutlich Junghasen ausgesetzt wurden.
In einer koordinierten Rettungsaktion mit einer entsprechenden Mannschaftsstärke versuchte die Feuerwehr die Hasen zuerst überhaupt ausfindig zu machen. Nach dem ersten Sichtkontakt konnte „in sportlicher Manier mit viel konditioneller Anstrengung“ schlussendlich ein kleiner Hase eingefangen werden. Nach den nötigen „Streicheleinheiten“ bzw. dem Verzehr der rasch organisierten Karrotten wurde der Hase dann wohlbehalten der Tierrettung übergeben.
PS: Um einen derartigen Aufwand in Zukunft zu verhindern gilt ein Appell an den „Aussetzer“. Bitte gleich die Tierrettung bzw. Tierheim kontaktieren. Eine formlose Abgabe ist jederzeit möglich.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
26.02.2019,Technischer Einsatz, Steinkellnerstraße:
Zu einer Assistenzleistung für das Rote Kreuz wurde die FF-Freindorf alarmiert. Eine Unterstützung beim Abtransport eines Patienten war notwendig.
(Fotos copyright fotokerschi)
![]() | ![]() | ![]() |
---|
06.03.2019,Ölspur, Traunuferstraße 107:
Um 12:27 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur alarmiert. Unter Verwendung von mehreren Säcken Ölbindemittel wurde die ausgetretene Flüssigkeit gebunden und fachgerecht entsorgt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
29.03.2019,Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall, Traunuferstraße Höhe Im Talland:
Um 00:01 Uhr wurde die Feuerwehr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Unterstützung des Bergeunternehmens, Stellung des Brandschutzes und diverse Aufräumarbeiten waren die wesentlichen Aufgaben. Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
16.04.2019, Brand Baum, Flur Böschung, Wambacherstraße - Nettingsdorf
Um 19:51 wurde die Feuerwehr Nettingsdorf zu einem Brand in Nettingsdorf gerufen. Bei Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass es sich um einen größeren Misthaufen handelte. Sofort wurde Alarmstufe 1 nachalarmiert. Bei Eintreffen der Nachbarfeuerwehren wurde zusammen der Misthaufen gelöscht und mittels dem am Hof stehenden Radlader der Mist verteilt um weitere Glutnester löschen zu können.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
27.04.2019, Garagenbrand, Franz - Kurz Straße, Ansfelden
Heute Nacht um ca 2:00 Uhr wurden die Pflichtbereichsfeuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden zu einem Garagenbrand im Stadtteil Nettingsdorf gerufen.
Im Bereich des Daches einer Garage ist es zu einem Brand gekommen, der glücklicherweise rasch entdeckt wurde. Der Großteil der kleineren Garage blieb vom Brand glücklicherweise verschont. Die Feuerwehr öffnete nach den ersten Löschmaßnahmen noch mehrere Reihen Dachziegel um eine weitere Gefahr ausschließen zu können.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
06.05.2019, Brandverdacht, Auweg 2, Ansfelden
Am Abend des 06.05.2019 wurde die FF Freindorf zum Lebensmittelmarkt Hofer mit dem Einsatzstichwort 'Brandgeruch' gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein leichter Brandgeruch festgestellt werden. Bei der Kontrolle der technischen Anlagen stellte sich dann heraus, dass im Bereich einer Papierpresse ein erhöhte Temperatur messbar war. Da auf Grund der Örtlichkeiten ein Öffnen des Containers nicht möglich war, wurde unter Beiziehung einer Fremdfirma der entsprechende Container von der Presse abgekuppelt und einer kontrollierten Entsorgung zugeführt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
07.05.2019, Brand landwirtschaftliches Objekt, Schentnerstraße 25, Freindorf
Heute früh standen die Feuerwehren des Pflichtbereiches im Einsatz, nachdem es bei Arbeiten, welche am Vorabend ausgeführt worden sind, im ersten Stock des Bauernhofes zu einem Brand, der vor allem den Zwischenboden betroffen hat, gekommen ist. Der Brand selbst konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehren rasch abgelöscht werden. Der Holzboden musste an mehreren Stellen geöffnet werden, um Glutnester ablöschen zu können.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
15.05.2019, Reinigungsarbeiten Traunuferstraße, verlorenes Ladegut
Um 01:02 Uhr wurde die Feuerwehr Freindorf zu Reinigungsarbeiten auf die Traunuferstraße (Höhe Fa.Adler) gerufen. Ein verlorenes Ladegut (bestehend aus einem Lebensmittelrollcontainer) hat sich auf einer Länge von ca. 100m auf der Fahrbahn verteilt. Unter Verwendung von Räumwerkzeugen wurde das Ladegut von der Fahrbahn beseitigt und an einer von der Polizei definierten Stelle gelagert.
Um 01:45 Uhr konnte der Einsatz wieder beendet werden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
15.05.2019, Brand Kfz, A1 Fahrtrichtung Salzburg
Um 20:19 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kfz-Brand auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall direkt bei der Abfahrt Traun geriet ein Pkw in Brand. Unter Verwendung der Polylöschanlage wurde der bereits durch einen Passanten eingedämmte Brand endgültig abgelöscht. Weiterführende Kühlmaßnahmen bzw. Aufräumarbeiten und Unterstützungarbeiten für das Abschleppunternehmen wurden durch die ebenfalls alarmierten Feuerwehr Ansfelden durchgeführt. Somit konnte die Feuerwehr Freindorf einrücken, und die unterbrochene Mitgliederversammlung konnte zeitversetzt zu Ende gebracht werden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
10.06.2019, Brand Kfz, A1 Fahrtrichtung Salzburg, Landzeit Nord
Um 06:48 Uhr wurde die Feuerwehr gemeinsam mit der FF-Ansfelden zu einem Kfz-Brand auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Salzburg zum Parkplatz der Raststätte Landzeit Nord alarmiert. Bei einem seit längerem geparkten Pkw (mindestens 3h) trat aus dem Motorraum Rauch aus. Mittels Wärmebildkamera konnte zunächst kein unmittelbarer Brandherd lokalisiert werden.Um eine bessere Zugänglichkeit zum Unterboden zu erhalten, wurde ein Abschleppunternehmen verständigt. Nach dem Anheben des Pkw konnte eine glosende Dämmmatte im Bereich Auspuffverkleidung am gesamte Unterboden als Verursacher ausfindig gemacht werden. Unter Verwendung des HD-Rohres konnte der Brand dann anschließend rasch gelöscht werden. (Fotos fotokerschi)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
10.06.2019, Küchenbrand, Ansfelden, Söderblomstraße
Um 11:27 Uhr wurde die Feuerwehr Freindorf gemeinsam mit den weiteren Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden zu einem Küchenbrand alarmiert.
Vermutlich in Folge von überhitztem Fett kam es zu einem Brand, welcher in weiterer Folge auf den Dunstabzug und teilweise auf die Kücheneinrichtung übergriff. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. (Fotos fotokerschi)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
16.06.2019, Brand Volksschule Haid
Um 22:17 Uhr wurde die Feuerwehr Freindorf gemeinsam mit den weiteren Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden zum Brand Volksschule Haid alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kam es beim Eingangsbereich vermutlich ausgehend von einem Papiercontainer zu einem offenen Brand welcher bereits auf die Fassade übergriff.
Mittels Hochdruckeinrichtung konnte der Brand rasch gelöscht werden. Zur Kontrolle auf eventuell versteckte Glutnester waren in weiterer Folge noch umfangreiche Fassadenöffnungsarbeiten notwendig. Sämtliche anliegenden Bereiche wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Der gesamte innenliegende Bereich wurde mittels Hochleistungslüfter belüftet. (Fotos: fotokerschi; laumat)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
24.06.2019, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, A1 Fahrtrichtung Salzburg
Um 11:21 Uhr wurde die Feuerwehr Freindorf gemeinsam mit der Feuerwehr Ansfelden zum einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn Fahrtrichtung Salzburg gerufen.
Vermutlich in Folge eines Auffahrunfalles von 2 LKW´s wurde ein Lenker in seinem Führerhaus eingeklemmt. Unter Verwendung von hydraulischen Rettungsgeräten konnte der unbestimmten Grades verletzte Lenker aus seiner Lage befreit und der Rettung übergeben werden.
Für die Dauer der Rettungsarbeiten bzw. der Landung des Rettungshubschraubers war die Autobahn in Fahrtrichtung Salzburg total gesperrt.
Nach der Bergung der verunfallten LKW´s durch eine Fachfirma bzw. Beendigung der notwendigen Reinigungsarbeiten konnte die Autobahn für den Verkehr wieder freigegeben werden.
. (Fotos: fotokerschi; laumat)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
28.06.2019, Brand Wohnhaus, Bahnhofstraße Nettingsdorf, Folgeeinsatz Ölspur Fa. Adler
Die Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden wurden kurz vor Mittag zu einem Brand Wohnhaus nach Nettingsdorf gerufen. Bei der Anfahrt durch die FF Freindorf wurde der Einsatz von der einsatzleitenden Feuerwehr stoniert.
Zugleich kam ein weiterer Einsatz für die FF Freindorf herein. Ein PKW verlor am Parkplatz des Adler Modemarktes Benzin. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Benzin mittels Ölbindemittel gebunden und durch den Abschleppdienst abgeschleppt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
01.07.2019, Sturmeinsätze im Einsatzgebiet
Am Abend wurde die FF Freindorf zu mehreren Sturmeinsätzen gerufen. Mehrere Bäume wurden durch den Sturm umgeknickt und landeten auf der Straße. Hierbei mussten diese mittels Motorkettensäge zerkleinern werden und konnten im Anschluss die Verkehrswege wieder frei machen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
02.07.2019, Brandmeldealarm, Fa. Huber Packing GmbH
Heute am frühen Nachmittag wurde die FF Freindorf zu einem Brandmeldealarm zur Fa.Huber Packing gerufen.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte nach der Erkundung 'kein Brand' gegeben werden. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm. Die Einsatzkräfte konnten wieder kurz danach einrücken.
09.07.2019, Wasserschaden Weidenweg
Um 21:33 wurde die Feuerwehr Freindorf zu einem Wasserschaden alarmiert. Aus derzeit unbekannten Gründen strömte im Keller aus einem Wasserkessel unkontrolliert Wasser aus.Nach dem Schließen des Absperrorganes wurde der Wasseraustritt gestoppt. Unter Verwendung von mehreren Wassersaugern konnte das ausgetretene Wasser wieder abgesaugt werden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
18.07.2019, Brandmeldealarm Fa.Mömax
Um 04:08 Uhr wurde die Feuerwehr Freindorf zum Brandmeldealarm alarmiert. Vermutlich in Folge eines technischen Defektes an der Notstromversorgung kam es zur Rauchentwicklung in den entsprechenden Räumlichkeiten. Unter Verwendung von schwerem Atemschutz wurde die Anlage stromlos gemacht. Belüftungsmaßnahmen mittels Hochleistungslüfter wurden durchgeführt. Ein verständigtes konzessioniertes Elektrounternehmen kontrollierte die Anlage auf weitere Gefahren. Um 05:35 Uhr konnte der Einsatz wieder beendet werden.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |