Sonstige Aktivitäten 2019 (fortlaufend gereiht)
-
09.02.2019 - Arbeiten im Feuerwehrhaus (weiterlesen)
-
23.03.2019 - Flurreinigungsaktion (weiterlesen)
-
08.04.2019 - Dankesfeier Forstner Albert (weiterlesen)
-
24.05.2019 - Kommandoausflug (weiterlesen)
-
17.07.2019 - Bogenschießen (weiterlesen)
-
19.07.2019 - Ferienspiel (weiterlesen)
-
20.07.2019 - Beachvolleyball Turnier Ansfelden (weiterlesen)
-
31.07.2019 - Fußballgolf, Soccerpark Goldberg (weiterlesen)
-
10/11.08.2019 - Beachvolleyball Turnier Nußdorf / St.Florian (weiterlesen)
-
07.09.2019 - Miteinander-Fest, Hauptplatz (weiterlesen)
-
26.09.2019 - Rettertag, HTL 1 (weiterlesen)
-
28.09.2019 - Feuerwehrausflug, Linz (weiterlesen)
-
05.10.2019 - Katastrohphenhilfsdienstübung "Lentia 2019", Linz (weiterlesen)
Arbeiten im Feuerwehrhaus
Arbeiten im Feuerwehrhaus
Arbeiten im Feuerwehrhaus
Arbeiten im Feuerwehrhaus
09.02.2019 - Arbeiten im Feuerwehrhaus
Fleißige Hände braucht die Feuerwehr immer. So waren heute diverse Arbeiten im Feuerwehrhaus angesagt. Die aktuelle To-Do-Liste konnte erfolgreich abgearbeitet werden.
23.03.2019 - Flurreinigungsaktion
Da bei der Feuerwehr der Umweltgedanke ebenfalls stark ausgeprägt ist, wurde bei der Flurreinigungsaktion tatkräftig mitgearbeitet. Ein Vormittag im Dienste der Umwelt ergab ein "Ergebnis" von 20 Stk. vollen Müllsäcken !!
Flurreinigungsaktion_1
Flurreinigungsaktion_2
Flurreinigungsaktion_5
Flurreinigungsaktion_1
08.04.2019 - Dankesfeier Forstner Albert
Da das aktive Berufsleben von Dir. Albert Forstner mit Mai zu Ende geht, nutzten die 4 Kommandanten und eine Abordnung der Ansfeldner Stadtpolitik im Zuge einer kleinen Dankesfeier Hr.Forstner für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen in der Stadtgemeinde zu würdigen.
Hr. Dir.Albert Forstner hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen der freiwilligen Feuerwehren und unterstützte diese auch immer wieder durch großzügige Spenden.
Gratulation Forstner1
Gratulation Forstner2
Gratulation Forstner3
Gratulation Forstner1
24.05.2019 - Kommandoausflug
Als entsprechende Anerkennung und kameradschaftliches Dankeschön für die geleistete Arbeit wurde erstmalig ein Kommandoausflug organisiert. Nach der gemütlichen Anreise nach Seewalchen wurde im Seecafe ein ausreichendes Frühstücksbuffet konsumiert. Frisch gestärkt ging es nach Zipf, wo wir eine Besichtigung der Brauerei gebucht hatten. Nachdem wir intensiv in die Bierbraukunst "eingetaucht" waren, konnten wir bei herrlichem Wetter im anschließenden Gastgarten noch gemütlich entspannen. Eine wesentliche Unterstützung für die organisatorische Ausrichtung dieses Ausfluges erfolgte durch unseren Gebietsleiter der Brau-AG Hr. Herrenbauer. Ein Dankeschön an dieser Stelle.
Der Tagesausklang erfolgte dann noch wie geplant bei der Feuerwehr.
17.07.2019 - Bogenschießen
Auf Einladung von Bürgermeister Manfred Baumberger konnten sich diesesmal die Feuerwehren des Pflichtbereiches Ansfelden in einer ganz anderen Art und Weise messen.
Zum ersten mal wurde ein internes Turnier beim ASK-Nettingsdorf abgehalten. Nach einer entsprechenden Einschulung und den mehr oder weniger nötigen Trainingsschüssen ging es zum Parcour.
Unter professioneller Anleitung wurde zuerst versucht die entsprechenden Zielscheiben zu treffen. Die tatsächliche Entscheidung erfolgte zu guter letzt aber bei den Finalschüssen auf die Tierattrappen.
Wie bei jedem sportlichen Wettkampf wurde auch hier ein Verlierer "gefunden". Für die nächste Kameradschaftspflege wurde dann auch gleich ein entsprechender Termin fixiert.
19.07.2019 - Ferienspiel
Ferienaktion „Ein Tag als Feuerwehrmann/frau“
Wie jedes Jahr gibt es für Kinder und Jugendliche der Stadtgemeinde Ansfelden verschiedene Tätigkeiten, Abenteuer und Spiele die sie in den Ferien entdecken und erleben können.
Auch dieses Jahr luden die Feuerwehrjugendgruppen der Stadtgemeinde Ansfelden wieder zu einem Tag unter dem Motto "Ein Tag als Feuerwehrmann/frau" ein.
Nach dem Kennenlernspiel und einer Führung durch das Feuerwehrhaus der Freiw. Feuerwehr Ansfelden konnten die Teilnehmer in kleinen Gruppen jedes Feuerwehrfahrzeug erkunden und in das Leben eines Feuerwehrmannes eintauchen.
Im Feuerwehrhaus der Freiwillige Feuerwehr Freindorf konnten die Kinder und Jugendlichen noch die Feinheiten des Atemschutzeinsatzes erleben und ausprobieren.
Und im Feuerwehrhaus der Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf durften sie auch noch das Bewerbswesen kennenlernen. Natürlich mit viel Spaß bei einer kleinen Wasserschlacht verbunden .
Nach einer kleinen Stärkung konnten die Jugendlichen nachmittags ein echtes Feuer löschen und mit den verschiedenen wasserführenden Armaturen hantieren. Als kleine Erinnerung wurde den Jugendlichen eine Feuerwehrurkunde verliehen.
Die Jugendgruppen der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden würden sich freuen wenn wir bei dem ein oder anderen Jugendlichen Interesse an der coolen, sinnvollen Freizeitbeschäftigung Feuerwehrjugend wecken konnten.