23.02.2019 - Gemeinsame Ausbildung der Jugendgruppen der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden
Ein weiterer großer Meilenstein in der Zusammenarbeit der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurde mit einer gemeinsamen Ausbildung der Jugendgruppen gestartet. Die Jugendgruppen der drei Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf und Nettingsdorf führten in den letzten Monaten die Vorbereitung zum diesjährigen Wissenstest des Bezirkes Linz Land, welcher am 02.03.2019 im Feuerwehrhaus und in der Hauptschule Ansfelden stattfindet, erstmalig gemeinsam im Pflichtbereich durch. Jede Woche fand ein Ausbildungsabend abwechselnd in einem der drei Feuerwehrhäuser statt. Das große Ziel ist, dass sich die Jugendlichen in jungen Jahren kennenlernen und bereits in der Feuerwehrjugend die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft innerhalb der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden erlernen. Am 23.02.2019 wurde die Erprobung für den Wissenstest zum 1. Mal gemeinsam von allen Jugendgruppen im Feuerwehrhaus der FF Nettingsdorf abgehalten. Die jungen Feuerwehrmitglieder haben bei dieser Erprobung den Vertretern der Kommandos der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden bewiesen, dass sie für den bevorstehenden Wissenstest bestens vorbereitet sind. Anschließend wurden den Burschen und Mädels die „Erprobungschlaufe“ von den Kommandanten und Jugendbetreuern überreicht.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() |
02.03.2019 - Wissenstest in Ansfelden
Beim diesjährigen Wissenstest, welcher als eigene Veranstaltung bzw. Einzelbewerb der Feuerwehrjugend einmal im Jahr in jedem Bezirk durchgeführt wird, und der folgende Fachgebiete beinhaltet
-
Allgemeinwissen/Feuerwehrwissen
-
Dienstgrade
-
Wasserführende Armaturen
-
Kleinlöschgeräte
-
Vorbeugender Brandschutz
-
Seilknoten
-
Nachrichtenübermittlung
-
Verkehrserziehung
-
Erste Hilfe
-
Orientierung im Gelände
-
Gefährliche Stoffe
konnten unsere Jugendfeuerwehr tadellose Erfolge vorweisen.
Jugendleistungsabzeichen in BRONZE:
JFM Meinhart Stefan
JFM Schaffer Daniel
JFM Velic Amir
JFM Wöss Kevin
Jugendleistungsabzeichen in SILBER:
JFM Kornhuber Patrick
JFM Krist Melissa
JFM Ridzal Arduan
![]() |
---|
30.03.2019 - Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold, Dietach
Als krönender Abschluss bei der Jugendfeuerwehr ist das Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in der höchsten Stufe in Gold zu sehen.
(Noch)-Jugendfeuerwehrmitglied Stögmüller Maximilian konnte dieses Leistungsabzeichen bravourös ablegen. Gratulation und alles Gute für seine weitere Entwicklung bei der Aktivmannschaft.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
Aktivitäten Jugend 2019 (fortlaufend gereiht)
-
23.02.2019 - Erprobungen der Feuerwehrjugend (weiterlesen)
-
02.03.2019 - Wissenstest in Ansfelden (weiterlesen)
-
30.03.2019 - Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen in Gold, Dietach (weiterlesen)
-
11.05.2019 - Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Schönerig (weiterlesen)
-
22.06.2019 - Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Traun (weiterlesen)
-
22-14.07.2019 - Jugendlager Hörsching (weiterlesen)
-
15.08.2019 - internes Jugendlager Mondsee (weiterlesen)
11.05.2019 - Jugendfeuerwehrleistungsbewerb in Schönering
Leider hat es der Wettergott nich so rosig gemeint. Bei "bescheidenen" Wetterverhältnissen mußte die Jugendgruppe ihre Leistung darbieten.Dem Ehrgeiz tat dies natürlich keinen Abstrich. Es wurden auch dieses mal wieder ansprechende Leistungen gezeigt.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
22.06.2019 - Jugendfeuerwehrleistungsbewerb in Traun
Direkt vor der "Haustüre" war diesesmal das Kräftemessen agesagt. In der Wertung Bronze konnte das FJLA in Bronze errungen werden.
![]() | ![]() |
---|
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
12-14.07.2019 - Jugendlager in Hörsching
Die alljährliche Ausbildungswoche sämtlicher Jugendgruppen des Bezirkes Linz-Land veranstalteten diesesmal gemeinsam die Feuerwehren Hörsching, Breitbrunn und Rutzing.
Durch ein abwechslungsreiches Programm wurde das Jugendlager trotz teilweise wenig einladendem Wetter extrem kurzweilig. Folgende Programmpunkte waren von Freitag bis Sonntag an der Tagesordnung:
-
Nachtwanderung mit Orientierungsmarsch
-
Lagerfeuer
-
Besichtigung Polizeihubschrauber
-
Besichtigung Rettungshubschrauber Christophorus 10
-
Blatl-Asphaltstockschießen
-
Riesen-Wuzlerturnier
-
Playbackshow
-
etc...
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
15.08.2019 - internes Jugendlager; Mondsee
Das alljährliche interne Jugendlager wurde heuer erstmals gemeinsam mit der Jugendgruppe der FF-Ansfelden durchgeführt.Vordergründig stehen hier Spiel und Spaß am Programm. Ein Kennenlernen der Kameraden beider Jugendgruppen ist dabei der positive gewollte Nebeneffekt bei diesem Lager.
Das 4 tägige Lager auf einem Campingplatz am Mondsee zählt unter den Jugendlichen immer zum Highlight in der Sommersaison.
Durch das spannende und abwechslungsreiche Programm (Besichtigung Flughafenfeuerwehr Salzburg, Kletterparcour, Sommerrodeln, Wanderungen etc.) wurde es in den 4 Tagen keineswegs langweilig.
Am 16.08 gab es seitens der beiden Kommandanten Becker Michael und Pragerstorfer Gerald gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Baumberger einen kurzen Besuch. Eine Eisspende diesbezüglich erfreute die Jugendgruppen nochmals.
Ein Dankeschön an die verantwortlichen Jugendbetreuer mit den entsprechenden Helfern für die professionelle und gute Vorbereitung sei hier explizit erwähnt.