Da zum gesamten Feuerwehrwesen auch das ordentliche Auftreten bei feierlichen Anlässen bzw. grundsätzlich in der Öffentlichkeit gehören, ist…
Der positiv bestandene 2-tägige Grundlehrgang finalisiert die Truppmannausbildung im Feuerwehrwesen. Die beiden Kameraden Draxler Erik und Wimmer…
Bei der heutigen Mittwochsübung wurde ein wichtiges Thema zur Brandbekämpfung behandelt. Und zwar die richtige Stahlrohrführung. Hierzu wurden die…
Am heutigen Übungsmittwoch wurde uns der Aufbau und Funktion einer PV Anlage erklärt. Um bei einem Einsatzfall dafür gerüstet zu sein, muss sich auch…
Eine positive Zwischenbilanz gab es am 15.03 bei der diesjährigen Truppmannausbildung des Pflichtbereiches. Nach der monatelangen Feuerwehrausbildung…
Es steht außer Zweifel, dass der Leiterdienst zu den Basics im Feuerwehrwesen gehört. Darum ist es auch so wichtig dieses Thema wiederkehrend zu…
Quartalsmäßig wiederkehrend ist bei sämtlichen Kranführern eine praktische Zusatzausbildung vorgesehen. So auch für eine Gruppe am 01.03.2025. Die…
Die Stützpunktaufgaben der Höhenretter bzw. des Fachbereiches der Drohnen wurde am 26.02.2025 interessant und eindrucksvoll von den Kameraden der…
Das Nützliche mit dem Sinnvollen zu verbinden heißt die Devise bei der gemeinsamen Truppmannausbildung des Pflichtbereiches Ansfelden. Im Vordergrund…
Um für die Einsätze mit gefährlichen Stoffen weiterhin bestens gerüstet zu sein, gab es am 19.02.2025 eine Praxisschulung über das Thema…
Am 05.02.2025 war das im Feuerwehrwesen unheimlich wichtige Thema “Atemschutz” wieder auf dem Ausbildungsprogramm. Neben einem kurzen theoretischen…
Um für die technisch immer anspruchsvoller werdenden Einsätze bezüglich Wohnungsöffnungen bestens gerüstet zu sein, konnten am 22.01.2025 die…