Um für die Tauglichkeit im Atemschutzeinsatz gerüstet zu sein, sind immer wiederkehrende Leistungsüberprüfungen der Atemschutzträger notwendig. So…
Um die Gerätschaften für verschiedene Hebemöglichkeiten wieder in der Praxis zu beüben, wurde eine bereits des Öfteren vorgekommene Situation…
Um für die technisch anspruchsvollen Einsätze in Verbindung mit dem Kran optimal gerüstet zu sein, gibt es quartalsmäßig spezielle Sonderausbildungen…
Am 17.09.2025 war bei einer ortsansässigen Tischlerei ein Brandverdacht die entsprechende Übungsannahme. Die richtige taktische Vorgehensweise, die…
Um die Gegebenheiten bei neuen Firmengebäuden ehestmöglich kennen zu lernen, war als Ausbildungsthema am 03.09.2025 die Besichtigung der Fa.Beinkofer…
Wie schon üblich, gibt es immer zum Abschluss der laufenden Ausbildung und zu Beginn der Sommerpause ein besonderes Kameradschaftsereignis. Dieses Mal…
“Brand im Kellerbereich eines Bürogebäudes mit einer vermisster Person” lautete die erste Rückmeldung nach einer ursprünglichen Alarmierung zu einem…
Die im Zuge des Löschwasserkonzeptes für die Stadtgemeinde Ansfelden neu errichteten Löschwasserbehälter wurden am 11.06.2025 im Zuge einer Schulung…
Ein wesentlicher Aufgabenschwerpunkt im Feuerwehrwesen ist der richtige und sichere Umgang mit Motorkettensägen. Um dieses Fachgebiet kontinuierlich…
Bei der Feuerwehr steht auch bei den gepflegten Brauchtümern die Sicherheit an oberster Stelle. Darum ist auch beim Umlegen eines örtlichen Maibaumes…
Am 21.05.2025 fand am Betriebsgelände der SmurfitWestrock Papierfabrik in Nettingsdorf die jährliche gemeinsame Übung des Pflichtbereiches Ansfelden…
Da zum gesamten Feuerwehrwesen auch das ordentliche Auftreten bei feierlichen Anlässen bzw. grundsätzlich in der Öffentlichkeit gehören, ist…